Beteiligte an der FWW
Qualitätsmaßnahmen im Bereich Studium und Lehre unterliegen grundsätzlich der Verantwortung der Fakultäten bzw. Dekanate sowie des Senats und Rektorats. Die Organisation von Studium und Lehre übernehmen auf Ebene des Rektorats insbesondere der Prorektor bzw. die Prorektorin für Studium und Lehre und an den Fakultäten der Studiendekan bzw. die Studiendekanin. Beide können aus dieser Zuständigkeit entstehende Aufgaben delegieren.
Neben den etablierten zentralen und dezentralen Gremien wurden Qualitätsbeauftragte auf zentraler (zentrale/r Qualitätsbeauftragte/r, ZQB), dezentraler (Fakultätsqualitätsbeauftragte/r, FQB) und studentischer Ebene (studentische/r Qualitätsbeauftragte/r SQB) eingeführt. So wird sichergestellt, dass es sowohl in jeder Fakultät als auch auf zentraler Ebene und für die Gruppe der Studierenden eine/n dezidierte/n Ansprechpartner/in für alle Belange in diesem Bereich gibt.
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft übernehmen diese Funktionen:
![]() |
![]() |
![]() |
Studiendekan der FWW |
Fakultätsqualitätsbeauftragte der FWW |
Studentische Qualitätsbeauftragte der FWW |
Prof. Dr. Sebastian Eichfelder | Dr. Jessica Naundorf | Charline Reinecke |
Die Studiengangsverantwortlichen erarbeiten und verantworten die strategische Studiengangsentwicklung ihres Studiengangs und tragen Sorge für die organisatorische Studierbarkeit in der Regelstudienzeit. Sie beraten Studierende in allen fachlichen Fragen zum Studium. Eine Übersicht über die Studiengangsverantwortlichen für die Bachelor- als auch für die Masterstudiengänge der FWW finden Sie hier!
Je nach Studiengang können auch weitere Verantwortliche in die Aktivitäten zur kontinuierlichen Qualitätssicherung und -entwicklung unserer Studiengänge hinzugezogen werden, wie z.B. der/die I[nternational]S[tudy]P[rogram]-Koordinator/in (ISP-K) für die englischsprachigen Studiengänge, der/die Referent/in des/der Studiendekans, der Prüfungsausschuss und das Prüfungsamt der FWW oder im Falle der berufsbegleitenden Studiengänge die Otto-von-Guericke Business School Magdeburg.