Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
    der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg!

     

    Vortragsveranstaltungen

    Forschungskolloquium

    21.05.2025, 15:00 Uhr, G22 - Fakultätszentrum
    Dr. Louis Fréget 
    CEPREMAP France

    Discontinuity in GP Care during Pregnancy

    Forschungsseminar

    21.05.2025, 13:00 Uhr, G22 - Fakultätszentrum
    Dr. Felix Holub
    WZB Berlin Social Science Center

    In-group Favoritism in Grant Evaluation Processes 

    LSA goes digital - Landesministerin Dr. Lydia Hüskens zu Gast an der FWW

    Für die rund dreißig anwesenden Forscherinnen und Forscher der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft wurde es ein rundum gelungener, mit spannenden Informationen und interessanten Gesprächen gespickter Abend. Auf Initiative des Dekans der Fakultät, Prof. Karim Sadrieh, hatte man sich für den 7. Mai im Fakultätszentrum zu einem Kaminabend verabredet, um mit Landesministerin Dr. Lydia Hüskens, verantwortlich für "Infrastruktur und Digitales", über zentrale Themen ihres Ressorts zu diskutieren. Was darf man erwarten, wenn Politik auf Wissenschaft trifft? Die bei dem einen oder anderen anfänglich sicher vorhandene Skepsis war rasch verflogen. Die Erwartungen an dieses Treffen wurden nicht enttäuscht – im Gegenteil. Nicht nur, dass die Ministerin auch ihren Staatssekretär und CIO des Landes, Bernd Schlömer, mitgebracht hatte. Dessen Impulsvortrag „Digitalisierung als Innovationsmotor für Sachsen-Anhalt“ markierte darüber hinaus auch den Auftakt zu einem ausgesprochen munteren, verschiedenste Themen des Bürokratieabbaus, des Aufbaus einer Fehlerkultur, der geeigneten Förderung hiesiger Start-ups etc. streifenden Gedankenaustausch.     

    Bei (digitalem) Feuerschein wurde schließlich ein weiteres Highlight des Abends gesetzt: Frau Dr. Kathrin Meyer-Pinger - bis zum Herbst vergangenen Jahres noch wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät, langjährige Gleichstellungsbeauftragte etc., inzwischen im Bildungsministerium des Landes tätig – wurde mit einem von der Fakultät erstmalig vergebenen "Sonderpreis für exzellente Forschungsleistungen und herausragendes Engagement" ausgezeichnet, zu dem wir ihr an dieser Stelle nochmal herzlich gratulieren!

    Prof. Sebastian Eichfelder als Sachverständiger im EU-Parlament

    Für den 19. Mai hat der im Europäischen Parlament gebildete Unterausschuss für Steuerfragen eine Öffentliche Anhörung zum Thema "The imapct of tax policies on the housing crisis in the EU" angesetzt. "The purpose of the hearing is be to explore the intersection of EU tax matters and the housing crisis. It will examine whether some tax practices affect the affordability and accessibility of housing in the EU and what tax policies could contribute to addressing both the immediate challenges and long-term structural issues in the housing sector".  Einer der geladenen, im Ausschuss vortragenden und den Abgeordneten anschließend Rede und Antwort stehenden Experten wird Prof. Sebastian Eichfelder sein, Leiter unsers Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Eine schöne Auszeichnung und neuerliche Würdigung seiner fachlichen Expertise im relevanten Bereich!

    "Best Presentation Award" für Kim Siegling

    Anlässlich einer International Conference on Organizational Behavior, Performance and Leadership (ICOBPL 2025) wurde Kim Siegling, M. Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am BWL-Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation, mit einem Best Presentation Award ausgezeichnet, zu dem wir ihr an dieser Stelle herzlich gratulieren! Grundlage des Anfang April gehaltenen Tagungsvortrags war ein gemeinsam mit Prof. Thomas Spengler und Sebastian Herzog verfasstes Forschungspapier "A Fuzzy-Logic Approach to Rule-Based Systems for Leadership Style Selection", veröffentlicht im International Journal of Mathematical and Computational Sciences (vol. 19, no. 4, 2025).  

    Prof. Reichling zum Vorstandsvorsitzenden der Otto-von-Guericke-Gesellschaft gewählt

    Im institutionellen Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat sich die Otto-von-Guericke-Gesellschaft e. V. einen neuen Vorstand gegeben und FWW-Professor Peter Reichling (Lehrstuhl Finanzierung und Banken) zu dessen Vorsitzenden bestellt. Mit den besten Wünschen für ein gutes Gelingen der kommenden Vorhaben gratulieren wir Prof. Reichling zur Wahl! Die entsprechende Mitteilung des Vereins und ein Foto des neu gebildeten Vorstands finden Sie hier.  

    Letzte Änderung: 15.05.2025 -
    Ansprechpartner: Webmaster